Willkommen bei der Feuerwehr Siegen

  • FF_Destop_1440x900_Frau
  • Wir suchen dich
  • FF_Destop_1440x900_Jugendlicher_0
  • Mitmachen 1
  • FF_Destop_1440x900_Katze_0
  • Mitmachen2
  • FF_Destop_1440x900_Student
  • Mitmachen3
  • 180831_FF_Destop_1440x900_Arbeitgeber
  • Deine Stadt

 Mitmachen bei der Feuerwehr? 

Engagierte Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr Siegen immer gerne gesehen! Hier zeigen wir Ihnen, welche Wege es gibt. Ob Beruflich, Freiwillig, im Rettungsdienst oder als Praktikant  - Erfahre mehr...

Die Feuerwehr der Universitätsstadt Siegen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr. Hierbei führt der Leiter der Berufsfeuerwehr zugleich die Freiwillige Feuerwehr. Der zentral gelegene Standort der Feuer- und Rettungswache mit über 120 Beschäftigten befindet sich an der Weidenauer Straße 270 im Stadtteil Weidenau.
Für den Nachwuchs sorgt eine starke Jugend- und Kinderfeuerwehr mit über 300 Mitgliedern. Eine Gesamtübersicht mit Informationen und Ansprechpartnern der einzelnen Einheiten finden Sie unter der Rubrik  "Über uns"

Weitere Informationskanäle der Feuerwehr Siegen

NEUIGKEITEN 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

22.12.2022

Die Feuerwehr Siegen gratuliert

Die Feuerwehr Siegen bekommt Verstärkung.
Am 21. Dezember 2022 haben 10 Brandmeisteranwärter ihre Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgreich abgelegt und stehen den Wachabteilungen ab den 01.01.2023 zur Verfügung. Die neuen Brandmeister haben Ihre Grundausbildung unter der Leitung des Ausbildungsverantwortlichen Ingo Gutsch am 01.07.2021 begonnen. Die Teilnehmer hatten bereits im Vorfeld eine klassische Berufsausbildung absolviert und bringen ihre darin erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Feuerwehr mit ein. Die klassische Laufbahnausbildung für Beamte des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes erstreckt sich über 18 Monate und qualifiziert die Beamten für die Tätigkeit als Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann bei einer Berufsfeuerwehr.
Die Laufbahnprüfung bestand aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Prüfungsteil.
In den schriftlichen Prüfungsfächern wurden die Bereiche Vorbeugender Brandschutz, Einsatzrecht, Fahrzeug- und Gerätekunde, Feuerwehrdienstvorschriften, Persönliche Schutzausrüstung sowie staatsbürgerliche Bildung und Recht geprüft. Im praktischen Teil wurden realistische Übungsszenarien aus dem Bereich Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung bewältigt. Die Kollegen Jochen Göbel, Thomas Jung und Heiko Keune nahmen als Mitglieder der Prüfungskommissionen die mündliche Prüfung ab und bildeten somit den Abschluss der Laufbahnprüfung. In diesem Prüfungsteil wurden Themen wie Vorbeugender Brandschutz, Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienstvorschriften und der technischen Hilfeleistung geprüft. Nachdem alle Prüfungen erfolgreich absolviert wurden erfolgte heute die Ernennung zum "Brandmeister" durch den Prüfungsvorsitzenden und Leiter der Feuerwehr Matthias Ebertz.
Zum Brandmeister ernannt wurden folgende Kollegen:
o Jan-Christopher Dietrich
o Mirko Fuchs
o André Gomes Pestana
o Jan Klauke
o René Klöckner
o Christoph Monseur
o Timo Müller
o Meikel Tristan Schneider
o Alexander Stracke
Wir gratulieren allen Kollegen und freuen uns über die Verstärkung unseres Teams und das sie allzeit gesund aus den Einsätzen zurückkommen.



Zurück zur Übersicht


Twitter Account der Feuerwehr Siegen

Veranstaltungen
Erfahren Sie über den Info-Link mehr Über die Veranstaltungen Ihrer Feuerwehr Siegen

Veranstaltungen

Routenplaner

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram