Willkommen bei der Feuerwehr Siegen

  • FF_Destop_1440x900_Frau
  • Wir suchen dich
  • FF_Destop_1440x900_Jugendlicher_0
  • Mitmachen 1
  • FF_Destop_1440x900_Katze_0
  • Mitmachen2
  • FF_Destop_1440x900_Student
  • Mitmachen3
  • 180831_FF_Destop_1440x900_Arbeitgeber
  • Deine Stadt

 Mitmachen bei der Feuerwehr? 

Engagierte Männer und Frauen sind bei der Feuerwehr Siegen immer gerne gesehen! Hier zeigen wir Ihnen, welche Wege es gibt. Ob Beruflich, Freiwillig, im Rettungsdienst oder als Praktikant  - Erfahre mehr...

Die Feuerwehr der Universitätsstadt Siegen besteht aus einer Berufsfeuerwehr und einer Freiwilligen Feuerwehr. Hierbei führt der Leiter der Berufsfeuerwehr zugleich die Freiwillige Feuerwehr. Der zentral gelegene Standort der Feuer- und Rettungswache mit über 120 Beschäftigten befindet sich an der Weidenauer Straße 270 im Stadtteil Weidenau.
Für den Nachwuchs sorgt eine starke Jugend- und Kinderfeuerwehr mit über 300 Mitgliedern. Eine Gesamtübersicht mit Informationen und Ansprechpartnern der einzelnen Einheiten finden Sie unter der Rubrik  "Über uns"

Weitere Informationskanäle der Feuerwehr Siegen

NEUIGKEITEN 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

09.03.2023

Landesweiter Warntag am 09. März

Großbrände, Unwetter, Bombenentschärfungen - bei Gefahren werden Sie vor Ort gewarnt. Wie funktioniert das? Welche Warnmittel gibt es? Und wie sollten Sie sich im Ernstfall verhalten?

Seit 2018 findet in Nordrhein-Westfalen jährlich ein landesweiter Probealarm statt. Hierdurch soll das Thema "Warnung" wieder mehr ins Bewusstsein gerückt und die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung gestärkt werden. Im Unterschied zum bundesweiten Warntag wird hier ausschließlich das Warnmittel der Sirene erprobt.

Um 11.00 Uhr werden hierfür zeitgleich in allen NRW-Kommunen die örtlichen Sirenen getestet. Mit der Warn-App "NINA" (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird landesweit eine Probewarnmeldung versendet.
Der nächste landesweite Warntag findet am Donnerstag, 9. März 2023, statt.
In diesem Jahr wird eine landesweite Warnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) zentral aus dem Lagezentrum der Landesregierung in der Warnstufe 1 ausgelöst.
Die Auslösung der Sirenen erfolgt in der Tonfolge Entwarnung (1 Minute) - Warnung (1 Minute) – Entwarnung (1 Minute) mit einer Pause von jeweils 5 Minuten zwischen den Tonfolgen.
[Quelle: Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen]
Mehr Informationen:
https://www.siegen.de/leben-in-siegen/buergerservice/bevoelkerungsschutz/



Zurück zur Übersicht


Twitter Account der Feuerwehr Siegen

Veranstaltungen
Erfahren Sie über den Info-Link mehr Über die Veranstaltungen Ihrer Feuerwehr Siegen

Veranstaltungen

Routenplaner

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram