BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTER STADT SIEGEN

Der Brandschutzbeauftragte unterstützt er die Stadt Siegen als zentraler Ansprechpartner für alle Brandschutzfragen. Er nimmt eine Beraterfunktion im Hinblick des vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes ein. Zudem steht der  Brandschutzbeauftragte auch bei Angelegenheiten von Notfällen und Katastrophen unterstützend zur Seite.


ARNE STÖTZEL
Brandamtmann

Brandschutzbeauftragter für die Einrichtungen der Stadt Siegen, 
Ausbildungsverantwortlicher Freiwillige Feuerwehr Siegen, Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung


KONTAKT:

RAUM:
10 (OG FW)
TELEFON:
(0271) 404-4750
E-MAIL:
a.stoetzel@siegen.de

Der Brandschutzbeauftragte der Stadt Siegen

Die Pflichten eines Brandschutzbeauftragten sind vielfältig. Dazu gehören unter anderem:

  • Den Arbeitgeber beraten, wie sich Brände verhindern lassen.
  • Als Ansprechpartner bei allen Fragen weiterhelfen, die den Brandschutz betreffen.
  • Notfallpläne erstellen.
  • Fluchtwege gestalten.
  • Räumungsübungen planen und durchführen
  • Mithilfe regelmäßiger Kontrollgänge überprüfen, ob etwa die Fluchtwege frei sind und die Feuerlöscheinrichtungen funktionsfähig.

Ausbildungsbeauftragter für die Freiwillige Feuerwehr Siegen

Die Aufgaben als Ausbildungsverantwortlicher Freiwillige Feuerwehr:
Hierzu zählt die Planung, Koordination und die Überwachung der gesamten Ausbildung für über 680 Einsatzkräfte. So sorgt Arne Stötzel dafür, dass die Einsatzkräfte optimal auf Ihre Tätigkeit in ihrer "neuen" Funktion vorbereitet werden. Zu den Aufgaben der Ausbildungsbeauftragten zählt die Ausbildung und Übungsausarbeitung im Bereich der Freiwilligen Feuerwehr Siegen. 

  • die Vermittlung der festgelegten Ausbildungsinhalte 
  • die praxisbezogene Unterweisung
  • die Anwendung von Arbeits- und Lernkontrollen
  • die Durchsicht der Ausbildungsnachweise
  • das Führen von regelmäßigen Feedbackgesprächen.


Zurück zur Übersicht

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram