EINHEIT GOSENBACH (BSB 9)

Die Ortsteile Oberschelden und Gosenbach liegen im Siegener Westen, wobei Oberschelden sowohl an den rheinland-pfälzischen Landkreis Altenkirchen als auch die Stadt Freudenberg grenzt. Oberscheldens Gemarkung reicht im Norden bis hinter die Autobahn A45. Die Autobahn zählt daher zum erweiterten Einsatzgebiet des Brandschutzbezirkes (BSB) 9.
Wie setzt sich der Brandschutzbezirk 9 zusammen?
Der BSB 9 besteht aus zwei Einheiten: Gosenbach und Oberschelden. Brandschutzbezirksleiter ist Brandoberinspektor (BOI) Christian Krämer. Gemeinsam mit dem BSB 13 (Niederschelden) bildet der BSB 9 die Jugendfeuerwehr Siegen-Siegtal. Seit 2024 gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr im BSB 9, die sich „Siegtaler Feuerflitzer“ nennen.
Für die 1885 gegründete Einheit Gosenbach trägt Oberbrandmeister (OBM) Sebastian Stein die Verantwortung als Einheitsführer zusammen mit seinem Stellvertreter (OBM) Stefan Seidel. Nach vielen Jahren "reiner Männerwirtschaft" sind mittlerweile 9 Frauen unter den ca. 27 Feuerwehrleuten. Außerdem gehören sechs Notfallsanitäter und zwei Rettungssanitäter zur Einheit Gosenbach. Über den Förderverein wurde daher ein Rettungsrucksack zur Erstversorgung verletzter bzw. erkrankter Personen beschafft.

 

 

Mit dem im Jahr 2004 in Dienst gestellten Löschgruppenfahrzeug (LF) werden im Einsatzfall Brände und einfache technische Hilfeleistungen in und um den Siegener Vorort herum abgearbeitet. Nachdem sie 2012 das Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug "Dekon-P" abgeben mussten, können die Wehrleute seit März 2014 neben dem LF auch ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) ihr Eigen nennen. Es leistet sowohl der Einsatzabteilung als auch der Jugendfeuerwehr wertvolle Dienste.

Gosenbach ist außerdem sehr vorbildlich aktiv in der Mitgliederförderung und hat einen eigenen Arbeitskreis ins Leben gerufen, der den Feuerwehrnachwuchs sicherstellen soll.

In Gosenbach wird Tradition noch groß geschrieben: Mit einer eigens aufgearbeiteten historischen Handspritzpumpe nehmen die Gosenbacher regelmäßig an Festzügen und Ausstellungen teil. Diese Traditionspflege ist eine gemeinsame Unternehmung und Leidenschaft der Aktiven sowie der Ehrenabteilung der Einheit.

Wann und wo wird geübt?

Die Gosenbacher treffen sich jeden Montagabend ab 19:30 Uhr in ihrem Gerätehaus am Keppelscher Hof 39, 57080 Siegen.

Zurück zur Übersicht       Zur nächsten Einheit

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram